€uro Helpdesk ist ein Dienst der Autonome Provinz Bozen/Südtirol für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Schulen und Bildungseinrichtungen, Verbände und all jene, die neue EU-Projekte ins Leben rufen wollen.
€uro Helpdesk wird vom Außenamt Brüssel und dem Amt für europäische Integration - Europe Direct Südtirol in enger Zusammenarbeit geführt. So kann Südtiroler Einrichtungen aller Art eine direkte Anlaufstelle im eigenen Land und zudem ein Verbindungsbüro vor Ort in Brüssel geboten werden.
€uro Helpdesk gibt fallspezifische Informationen über EU-Finanzierungsmöglichkeiten, organisiert Seminare, Konferenzen und Infodays, berät bei der Vorbereitung eines Projektvorschlags und ist bei der Partnersuche behilflich.
Unsere Dienste:
Information
€uro Helpdesk informiert über den aktuellen Stand der EU-Direktfinanzierungen. Dafür wird monatlich der Newsletter „Euroflash“ veröffentlicht, des Weiteren stehen eine stets aktualisierte Liste aller offenen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen und Berichte zu den besuchten Weiterbildungsveranstaltungen zur Information zur Verfügung.
Beratungen
Der €uro Helpdesk bietet Unterstützung in der Auswahl des geeigneten Förderprogrammes und der richtigen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, in dessen Rahmen Ihre Projektidee am Besten umgesetzt werden kann. Der Service hilft bei der Beschaffung der notwendigen Dokumente und gibt Aufschluss zu den Bewerbungsverfahren, die von den Exekutivagenturen und der Europäischen Kommission vorgegeben werden.
Networking
Projekte die durch EU-Direktmittel finanziert werden, erfordern häufig die Zusammenarbeit mehrere Behörden oder Unternehmen aus verschiedenen Mitgliedstaaten. Der €uro Helpdesk bietet Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern. Das Außenamt in Brüssel organisiert Treffen mit Fachpersonen der EU-Institutionen oder Organisationen in Brüssel, die im selben Tätigkeitsbereich operieren und unterstützt dadurch den Aufbau eines Netzwerkes auf europäischer Ebene.
Ausbildung
In Form von InfoDays, Konferenzen und Seminaren stellt der €uro Helpdesk die Förderprogramme der EU und die verschiedenen Formen der Finanzierungen vor, die Unternehmen im Prozess der Internationalisierung unterstützen und den Zugang zu neuen Märkten fördern. Fragen Sie uns nach Informationen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Nützliche Ressourcen: Fragebogen für den Zugriff zum Service und Formular zur Partnersuche
Unsere Publikationen:
Euroflash
Die Informationsvermittlung erfolgt in erster Linie durch den Newsletter „EUROFLASH“, der über verschiedene EU-Finanzierungsmöglichkeiten Aufschluss gibt.
Handbuch zu den EU-Förderprogrammen 2014-2020
Handbuch zu den EU-Förderprogrammen 2014-2020 - Die Ausgabe 2017 ist nun verfügbar!
EuroP.E. - Public Entities in Europe
Die Südtiroler Landesverwaltung und der Südtiroler Gemeindenverband haben die gemeinsame Initiative „Euro P.E. – Public Entities in Europe“ vorgestellt. Dabei wurde erörtert, ob und inwiefern die EU Direktförderungen im öffentlichen Bereich in Südtirol bekannt sind und genutzt werden. Es handelt sich dabei um eine zweiteilige Publikation, welche aus einer Analyse und aus einem Handbuch besteht.